Kategorie-Archiv: jenkins

PHP Skripte syntaktisch im Deployment überprüfen (Jenkins)

Wenn man im Deployment mit Jenkins sicherstellen möchte, dass PHP Skripte syntaktisch korrekt ausgeliefert werden, kann man die PHP eingebaut Parse Funktion nutzen. Wenn man nach PHP Lint im Internet sucht, findet man eine große menge an Open Source Produkten wie PHP Depend, PHP Codesniffer und viele mehr. Für mich ist das alles recht überladen […]

http://www.agile-coding.net/php-skripte-syntaktisch-im-deployment-ueberpruefen-jenkins/

Jenkins Server installieren

Die Installation eines Jenkins Servers ist denkbar einfach. Man benötigt im ersten Schritt einen funktionierenden Tomcat Server.  Ich benutze in diesem Beispiel einfach die Tomcat Instanz (Version 7.0.30) die beim aktuellen Paket von Xampp mitgeliefert wird. Entweder man nutzt das Xampp Control Panel um den Tomcat Server zu starten oder man führt einfach die Datei […]

http://www.agile-coding.net/jenkins-server-installieren/

Jenkins und das LDAP Plugin

Standardmäßig ist der Jenkins für alle freigeschaltet und jeder der Zugriff auf den Server hat, kann auf alle Funktionen vom Jenkins zugreifen. Das macht natürlich nicht so viel Sinn und man kann den Jenkins relativ einfach absichern. Wenn man Jenkins in einem Firmennetzwerk betreibt gibt es in vielen Fällen einen zentralen Verzeichnisdienst wie z.B. Active […]

http://www.agile-coding.net/jenkins-und-das-ldap-plugin/

Websiten skriptgesteuert gegen den W3C-Validator testen

Der W3C Validator ist ja bereits bekannt im Internet und wird täglich viele tausendmal verwendet um Website auf ihre HTML Konformität zu überprüfen. Das Online Tool bietet hierbei verschiedene Optionen um die Prüfung durchzuführen, unteranderem eine API. Rund um diese API findet man auch schnell ein paar Wrapper Skripte die den Umgang damit erleichtern sollen. […]

http://www.agile-coding.net/websiten-skriptgesteuert-gegen-den-w3c-validator-testen/

cloudbees.com

Beim Anbieter CloudBees kann man eine kostenfreie Jenkins Instanz erhalten. Jenkins ist ein Java basierter Server mit dem man Continous Integration Prozesses sehr gut abbilden kann. Natürlich gibt es in der Jenkins Instanz bei CloudBees ein paar funktionale Einschränkungen, aber generell halte ich das für eine gute Idee um mal schnell jemanden zu zeigen was Jenkins […]

http://www.agile-coding.net/cloudbees-com/